Monitoring as a Service (MaaS) – Effizient, kostengünstig und entlastend für Ihre IT
Sie möchten Ihre IT-Infrastruktur lückenlos überwachen, ohne wertvolle interne Ressourcen zu binden oder hohe Investitionen in Hardware, Software und Personal zu tätigen? Mit Monitoring as a Service (MaaS) erhalten Sie eine professionelle, skalierbare Überwachungslösung – ohne den Aufwand einer eigenen Inhouse-Lösung.
Warum MaaS die bessere Wahl ist
Entlastung Ihrer IT-Mitarbeiter
Kein Zeitaufwand für Einrichtung, Wartung oder Fehlersuche im Monitoring-System.Ihr Team kann sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, statt Routineüberwachung zu betreiben.24/7-Überwachung durch Experten – wir erkennen Probleme, bevor sie kritisch werden.
Geringere Gesamtkosten (TCO)
Keine hohen Anschaffungskosten für Lizenzen, Server oder Schulungen.
Pay-as-you-go-Modell: Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie wirklich benötigen.Keine versteckten Kosten für Updates, Wartung oder Personalbindung.
Schnelle Implementierung & Skalierbarkeit
Sofort einsatzbereit – keine langen Einführungszeiten wie bei Inhouse-Lösungen. Flexibel anpassbar an wachsende Anforderungen, ohne zusätzliche Hardware oder Personal.
Höhere Sicherheit & Compliance
Proaktive Warnungen bei Ausfällen, Performance-Problemen oder Sicherheitsrisiken. Automatisierte Berichte für Audits und Compliance-Nachweise (z. B. BSI-Grundschutz, ISO 27001).
Zukunftssicher & immer up-to-date
Kein veraltetes Monitoring – wir halten die Technologie stets auf dem neuesten Stand. Integration in Ihre bestehende IT (Cloud, Hybrid, On-Premise) ohne aufwendige Migration.
Ihre Vorteile im Vergleich zu Inhouse-Monitoring
Kriterium | Monitoring as a Service | Inhouse-Lösung |
Kosten | Geringe monatliche Betriebskosten | Hohe Investitionen (Hardware, Lizenzen, Personal) |
Aufwand | Keine interne Wartung nötig | Hoher Administrationsaufwand |
Verfügbarkeit | 24/7-Überwachung durch Experten | Abhängig von internen Ressourcen |
Skalierbarkeit | Einfach erweiterbar | Aufwendige Anpassungen nötig |
Expertise | Spezialisten kümmern sich um alles | Eigenes Personal muss geschult werden |
Für wen eignet sich MaaS?
Unternehmen jeglicher Größe, die keine eigenen Monitoring-Spezialisten beschäftigen möchten.
IT-Abteilungen, die mehr Zeit für strategische Projekte benötigen.
Organisationen, die kosteneffizient und zukunftssicher überwachen wollen.
Interessiert? Gerne berate ich Sie persönlich, wie MaaS Ihre IT-Infrastruktur optimieren kann. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch!